LandesGartenSchau *English version below
Kooperation AStA-Landesgartenschau
Wir freuen uns, euch heute folgendes mitzuteilen:
“Die Studierendenschaft hat ein klares Stimmungsbild für die LGS gezeigt.
Auch wenn die Wahlbeteiligung i.H.v. 25 % nicht erreicht werden konnte (erreicht wurden 21,7%), kann eine deutliche Zustimmung (94,7% Ja-Stimmen) zum 16 € Dauerticket abgelesen werden.
Auf Basis dieses positiven Wahlergebnis hat das StuPa den Beschluss zum Eingehen der Kooperation des AStA mit der Landesgartenschau gefasst.
Dadurch erhöht sich der Betrag der Studierendenschaft einmalig um 16 € für das Sommersemester 2023.
Aufgrund technischer Voraussetzungen muss dieser Beitrag zusammen mit dem Beitrag für das Semesterticket (RMV-NVV) eingezogen werden.
Wie jeder Beschluss des StuPa kann dieser gemäß der Satzung der Studierendenschaft überprüft werden.”
Weitere Informationen zum Ergebnis:
Vielen Dank für Eure Stimmen bei der Urabstimmung!
Die benötigte Wahlbeteiligung von 25% wurde leider nicht ganz erreicht.
Damit ist die Urabstimmung nichtig.
Das 16 € Ticket konnte daher nicht allein durch den AStA umgesetzt werden.
Da jedoch 94,7% der abgegebenen Stimmen positiv waren, hat der AStA hieraus einen klaren Wunsch der Studierendenschaft für das 16€ Ticket abgelesen.
Da diese 16 € jedoch von allen als ein zusätzlicher Kostenpunkt im Semesterbeitrag gezahlt werden, kann nur das höchste studentische Gremium hierüber entscheiden.
Der AStA hat daher das StuPa um genau diesen Beschluss gebeten.
Die Rechtsaufsicht sowie das Präsidium der Hochschule müssen den Beschluss des StuPa nun noch bestätigen.
Wahlbeteiligung: 21,7%
94,7% Ja-Stimmen
5,05% Nein-Stimmen
0,25% ungültige Stimmzettel
Informationen zum weiteren Ablauf:
Wann bezahle ich die 16€ ?
Der Semesterbeitrag zum Sommersemester 2023 wird automatisch um die 16€ erhöht.
Mit der nächsten Rückmeldung (ab 12. Dezember) bezahlt ihr das 16€ Ticket damit automatisch.
Wie bekomme ich die Eintrittskarte ?
Euer Studiausweis wird zur Eintrittskarte.
Mit dem Barcode auf der Rückseite (Leseausweisnummer) kommt ihr durch die Eingänge der Landesgartenschau.
Personenbezogene Daten enthält diese Leseausweisnummer nicht.
Was mache ich, wenn ich meinen Studiausweis (und damit die Eintrittskarte) verloren habe ?
Die Daten werden nur einmal am Anfang jeden Monats neu übertragen.
Damit kann die Funktion als Eintrittskarte, nach dem Verlust, auch erst wieder zum nächsten Monatsersten wiederhergestellt werden.
Wenn ihr euren Ausweis verliert, dann beantragt ihr einen neuen beim Studienbüro.
Die “neue” Leseausweisnummer wird zum nächsten Monat an die Landesgartenschau übermittelt.
In der Zwischenzeit könnt ihr euren Ausweis leider nicht als Eintrittskarte nutzen.
Wie kann ich eine Rückerstattung beantragen ?
Der Eintrittspreis kann rückerstattet werden.
Da die 16 € an das RMV/NVV-Ticket gekoppelt sind, kann beides nur gemeinsam erstattet werden.
Für die Rückerstattung des Eintrittspreises gelten daher auch dieselben Voraussetzungen wie für die Rückerstattung des Semestertickets.
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Voraussetzungen und dem Ablauf der Rückerstattung: https://asta.hs-fulda.org/semesterticket
Wo finde ich das komplette Programm der Landesgartenschau ?
Das Programm der Landesgartenschau ist noch lange nicht vollständig.
Es wird immer noch aktualisiert.
Auf der Webseite der Landesgartenschau findet ihr den aktuellen Stand:
https://www.lgs-fulda-2023.de
Außerdem informieren wir dich auf Instagram über die Highlights der Landesgartenschau:
Instagram: asta_hs.fulda
Wo kann ich noch Fragen loswerden ?
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann könnt ihr euch an den AStA wenden:
asta@hs-fulda.org
Bitte gebt als Betreff “LGS” an.
Beste Grüße
Euer Team vom AStA