ABBRECHEN ✕
Kontakt aufnehmen
Vielen Dank für dein Interesse 🙂
Bitte fülle das untenstehende Formular aus,
um uns eine kurze Nachricht zu schicken.

Deine Nachricht wurde erfolgreich gesendet 😊

Ups! Da ist wohl irgendwas schiefgelaufen 🙁

Hochschultage 2024

40 Jahre HST!

Die HST (Hochschultage) sind ein dreitägiges Kulturfestival, das 2025 zum 40. Mal auf dem Campus der Hochschule Fulda stattfindet, und zwar von Donnerstag, den 12. Juni, bis Samstag, den 14. Juni.
Es wird vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) mit Hilfe der 8 Fachschaftsräte ausgetragen und von etlichen Studierenden der Hochschule in ehrenamtlicher Tätigkeit organisiert.

Während der HST verwandelt sich ein Teil des Campus in ein Festivalgelände, auf dem neben einer großen Band- und einer kleinen DJ-Bühne noch zahlreiche Essens- und Getränkestände dafür sorgen, dass man gut unterhalten und versorgt ein breites Kulturprogramm erleben kann.

Euch erwarten Acts verschiedenster Genres, Essen aus unterschiedlichen Kulturen, interessante Workshops, Vorträge und Lesungen, lustige Wettkämpfe und andere Aktionen sowie unvergessliche Abende mit euren Freundinnen und Freunden.
Die HST waren schon immer das Highlight des Jahres, und so soll es auch bleiben!

Einen detaillierten Geländeplan, das Kultur- und Bühnenprogramm sowie weitere Infos findet ihr in den Wochen und Monaten vor den HST nach und nach auf dieser Seite.
Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung nötig. Bei den Ständen ist nur Barzahlung möglich!

Wir freuen uns riesig, wieder mit euch zu feiern!

Du hast Fragen? Schreib uns einfach über unser Kontaktformular!

Interaktiver Geländeplan

Tipps zur Nutzung:

  • für die optimale Erfahrung auf "Vollbildanzeige" (unter der Karte) klicken
  • der Ebenen-Button bietet mehrere praktische Funktionen:
    • über den Filter kann man nach bestimmten Dingen suchen (z.B. "Not" für die Notausgänge oder "FSR" für die FSR-Stände)
    • unten werden alle Ebenen und bei Klick auf das Pfeil-Symbol alle dazugehörigen Elemente aufgelistet
    • diese können per Klick auf das Augen-Symbol bei Bedarf ausgeblendet werden
    • das Lupen-Symbol zentriert die Karte auf dem dazugehörigen Element
  • der Standort- bzw. Orten-Button blendet den eigenen Standort ein bzw. aus
    • in Firefox und Brave scheint der Button nicht sicher zu funktionieren, dafür in allen anderen gängigen Browsern

So waren die HST 2017